Geprüfte/r Prozessmanager/in - Produktionstechnologie
Prozessmanager und Prozessmanagerinnen analysieren Vorgaben für Produkte und Produktionskonzepte, bewerten und evaluieren Produkte, Lösungen und Prozesse, erarbeiten zusammen mit Entwicklern Konzepte für neue Produkte, planen Projekte,Teamstrukturen, Abläufe und Budget, managen die Projekte, entwickeln das Layout von Produktionsstätten, leiten und unterstützen Qualifizierungsprozesse.

Prozessmanger/innen legen eine Fortbildungsprüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer ab. Ziel der Prüfung ist der Nachweis, dass der Prozessmanager/die Prozessmanagerin Produktionsprozesse planen, gestalten, implementieren, sichern und optimieren sowie Führungsaufgaben wahrnehmen kann. Dafür führen Prozessmanger/innen für den Prüfungsteil Produktionsprozesse ein betriebliches Projekt durch, dokumentieren es und berichten darüber in einer Präsentation und einem Fachgespräch. Zusätzlich bearbeiten sie im Prüfungsteil Prozessmanagement zwei schriftliche Situationaufgaben und absolvieren den Prüfungsteil Mitarbeiterführung und Personalmanagement mit einer weiteren Situationsaufgabe und einem weiteren Fachgespräch.
Fortbildungsverordnung (74 kB)
Stand: 17.06.2008
Rahmenlehrplan für die Fortbildung Prozessmanager/in
Link zum DIHK Bestell-Formular