Modell GROW

Mit einer solchen Fragestruktur können Sie dem Lernenden helfen seine eigenen Ziele und seine gegenwärtige Situation besser zu verstehen. Nehmen Sie sich viel Zeit für die Zielformulierung, dann werden die nächsten Arbeitsschritte umso lebenspraktischer ausfallen können.

Strukturierende Fragen

G → G O A L S (Ziele)

R → R E A L I T Y (Realität/Ausgangssituation)

O → O P T I O N S (Optionen/Möglichkeiten)

W → W I L L (Wille/Wollen)

Bewerten Sie auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie diese Handlung auch ausführen werden. Was sagt Ihnen das Ergebnis?