Lernwege, Moderation/Tutoring sozialer Lernprozesse
Fachberatung für (selbstgesteuerte) Lernwege
Diese Aufgabe hat sich als unverzichtbar herausgestellt, in dem Maße, in dem das non-formale, selbstgesteuerte und vor allem das selbstorganisierte Lernen stärker gefordert sind. Die meisten, die sich so weiterqualifizieren wollen, die Facharbeiter, Führungskräfte, Auszubildenden, benötigen mindestens zu Beginn Unterstützung, um ihre eigenen Lernprozesse sinnvoll zu gestalten. Fachberater unterstützen sie dabei, Methoden des Lernens individuell sinnvoll und entsprechend dem eigenen Lerntyp und Lernstil einzusetzen. Sie helfen, die Medien, mit denen gelernt werden kann, sinnvoll auszuwählen und zu nutzen. Dies alles als fachliche Beratungsleistung für den individuell Lernenden.
Moderation/Tutoring sozialer Lernprozesse
Gruppen oder Teams, Qualitätszirkel, virtuellen Lerngruppen oder Action Learning Gruppen benötigen oft die Unterstützung bei der Gestaltung der sozialen Interaktion, um fruchtbar zusammenarbeiten und voneinander lernen zu können. Es braucht spezifisches Können, damit die Synergien von Gruppen zu Tage treten können. Dies betrifft vor allem die Art der Gesprächsführung, des Medieneinsatzes, der Instrumente und Methoden.