Kompetenzentwicklung
Über die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten wissen die Menschen erstaunlich wenig. Am besten kennt man noch seine Unfähigkeiten. Wir alle haben Fähigkeiten, die wir kennen und solche die wir nicht kennen. Aufgabe des Lernbegleiters ist es, dem Lernenden zu helfen mehr Bewusstsein über sich zu erlangen. Das folgende Modell soll dabei helfen, die in unterschiedlichen Phasen des Bewusstseinsprozesses beim Erwerb neuer Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen verständlich zu machen. Wo darin die Arbeit des Lernbegleiters an setzt, um seinen Lernenden zu fördern und zu fordern, wird unten beschrieben.
Die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen lässt sich grob in vier unterschiedliche Phasen einteilen.