Fragegespräche
Wenn man Gespräche führt, bei denen es darum geht, Dinge aufzuklären, Informationen über Sachverhalte zu gewinnen, sich Klarheit zu verschaffen usw., ist eine frageorientierte Gesprächsführung meistens zielführend. Diese Art der Fragestellung fordert den Lernenden heraus, dass er aktiv bleibt und es soll ihn anregen eigene Lösungen zu finden, möglichst auf einer profunden Grundlage.
Das Fragegespräch dient in erster Linie der Informationsgewinnung. Dies gilt für den Lernenden mindestens genauso, wie für den Lernbegleiter. Er kann durch aktives zuhören dem Interviewten dazu verhelfen, sich und seinen Arbeitsprozess selbst zu reflektieren. Das laute Sprechen verbessert die Chancen sich Klarheit über einen Sachverhalt und seine Gefühle zu verschaffen.