Arbeiten und Lernen

Was ist zu tun?
Den Kern der Weiterbildung bildet die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung betrieblicher Aufträge, Aufgaben und Prozessabläufe. Hier wird gearbeitet und gelernt.
Als Vorgesetzter begleiten und unterstützen Sie das Arbeit und Lernen, z.B. durch fachlichen Rat
Als Mitarbeiter sind Sie in dieser Phase ganz besonders gefordert. Sie müssen Aufgaben meistern, Probleme bearbeiten und Schwierigkeiten überwinden. Sie
führen Ihre Aufträge, Aufgaben und Prozesse durch und lernen so dazu;
informieren sich, tauschen sich fachlich aus, bereiten Ihre Aufträge vor und nach, nehmen ggf. an zusätzlichen Qualifizierungsmaßnahmen teil;
sammeln die bei der Aufgabenerledigung und in den Prozessabläufen anfallenden Unterlagen und Dokumente (z.B. Notizen, Zeichnungen, QS-Nachweise), um Ihren Qualifizierungsprozess zu belegen und
reflektieren im Gespräch mit Ihrem Lernbegleiter Ihr fachliches Vorgehen und die Ergebnisse sowie Ihre persönliche Entwicklung.
Als Weiterbildungsdienstleister unterstützen Sie den Qualifizierungsprozess, z.B. durch
Lernbegleitung oder andere Reflexionsangebote
Moderation von Abstimmungsgesprächen sowie
weitere Angebote je nach Auftrag und Nachfrage.
Good Practice Beispiele: Wie machen es andere?
Hier fehlen noch Beispiele. Bitte helfen Sie uns: Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen, stellen Sie uns Ihr Material zur Verfügung!