Abschließen

Abschließen

Was ist zu tun?

Mit dem Nachweis und der Bestätigung der erworbenen Kompetenzen wird die Qualifizierung abgeschlossen.
Falls die Kompetenzen als Prozess- oder Applikationsexperte/in informell in den entsprechenden Prozessen erworben wurden, wird hier der entsprechende Nachweis erstellt.

Als Prozess- oder Applikationsexperten weisen Sie die selbstständige Durchführung ihre betrieblichen Aufgaben und damit typischer Arbeitsprozesse nach, indem Sie

Ihre gesammelten Unterlagen zu einer Dokumentation Ihres Qualifizierungsprozesses zusammenstellen

eine Präsentation über Ihre Tätigkeiten und Ihren Kompetenzerwerb vorbereiten und

sie in einem Gespräch mit Fachleuten diskutieren, so wie es im Betrieb üblich ist, z.B. im Rahmen von Teamgesprächen oder KVP-Gruppen.

Als Vorgesetzter oder Verantwortlicher

führen Sie das Fachgespräch mit dem Prozess- oder Applikationsexperten. Möglich ist auch ein externes Fachgespräch, z.B. bei einer Personalzertifizierungsstelle

erstellen Sie den Nachweis über »die Breite, die Tiefe und das Verfahren der Spezialistenqualifizierung« oder achten darauf, dass dieser ausgestellt wird, z.B. von Personalzertifizierungsstelle

werten Sie gemeinsam mit Ihrem frischgebackenen Prozess- oder Applikationsexperten die Qualifizierung aus, reflektieren gemeinsam die Ergebnisse und Effekte und schließen ggf. eine neue Zielvereinbarung ab.

Als Weiterbildungsdienstleister unterstützen Sie den gesamten Nachweisprozess, z.B. durch

Hilfestellung bei der Zusammenstellung der Dokumentation oder

die Moderation des Fachgesprächs.

Good Practice Beispiele: Wie machen es andere?

Hier fehlen noch Beispiele. Bitte helfen Sie uns: Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen, stellen Sie uns Ihr Material zur Verfügung!

Welche Hilfen gibt es?