Ablauf: Weiterbildung in Arbeitsprozessen

Arbeitsintegrierte Weiterbildung findet im Unternehmen, in den Prozessabläufen statt. Vorgesetzte und Mitarbeiter/innen gestalten sie gemeinsam. Den Kern der Weiterbildung bildet die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung betrieblicher Aufträge und Aufgaben. Gelernt wird an Herausforderungen, integriert in die Arbeit und unterstützt durch Lernbegleiter.

Als Vorgesetzter fördern Sie Ihre Mitarbeiter und geben Ihnen Aufträge, bei denen sie ihre Stärken ausspielen können.

Als Mitarbeiter bewältigen Sie auch herausfordernde Aufträge, lernen dabei kontinuierlich dazu und werden so kompetenter.

Als Lernbegleiter unterstützen Sie Qualifizierungsprozesse und machen Lernergebnisse und -erfolge sichtbar.

Ablauf: Weiterbildung in Arbeitsprozessen

Zu den fünf Phasen der Einführung und betrieblichen Umsetzung arbeitsintegrierter Weiterbildung erhalten Sie hier Informationen, Beispiele und Materialien aus der Praxis.

Überblick: Ablauf der Weiterbildung PT-Spezialisten (464 kB)
Einführender, strukturierter Überblick mit allen Grafiken (zum Ausdrucken)