Werben

Was ist zu tun?

Mit der zuständigen IHK und der zuständigen Berufsschule sowie ggf. anderen Betrieben im Umfeld Kontakt aufnehmen. Sich gegenseitig informieren und die Koordination der weitere Aktivitäten absprechen.

Personalmarketing betrieben: Bei den Berufsberatern der Kammern und der Arbeitsagentur die Ausbildungsplätze anmelden.

Möglicherweise: Anzeigen schalten, mit allgemeinbildenden Schulen im Umfeld Kontakt aufnehmen und das über Ausbildungsangebot informieren (ggf. gemeinsam mit der Personalabteilung).

Was ist das Ergebnis?

Ausbildungsberechtigung ist vorhanden, Beschulung geklärt und sichergestellt.

Es melden sich Bewerber/innen für die Ausbildungsplätze.

Good Practice Beispiele: Wie machen es andere?

Hier fehlen noch Beispiele. Bitte helfen Sie uns: Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen, stellen Sie uns Ihr Material zur Verfügung!

Kontakt

Welche konkreten/spezifischen Hilfen gibt es?

Welche grundlegenden Hilfen gibt es?

Umfangreiche Informationen zum Ausbildungsmarketing